Buschhausener Str. 23
46049 Oberhausen
Garage

Garage mit Steinteppich verlegen lassen

Ein Steinteppich ist ideal für den Boden einer Garage geeignet. Bei einer Garrage handelt es sich um einen Innenraum bzw. rechtlich gesehen um einen Nutzraum, der auch eines schönen und vor allem robusten Untergrunds bedarf. Dies gilt auch für Terrasse, Hof und Balkon 

Vorbereitung und Auftragen

Der Untergrund kann entsprechend seiner Art auch mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Wichtig ist, dass bevor mit der Verlegung begonnen wird, dass der Untergrund trocken ist. Zudem ist darauf zu achten, dass auf dem Untergrund keine losen Stellen vorhanden sind, sprich Dellen oder Absplitterungen bzw. Abplatzungen beim Beton. Sind im Untergrund Dehnungsfugen eingearbeitet, müssen diese Dehnungsfugen zwingend durch das Einbringen von Dehnungsfugenprofilen beibehalten werden. Nach der Begradigung und der Bearbeitung der Dehnungsfugen wird in einem weiteren Arbeitsschritt auf den Untergrund eine Grundierung aufgetragen. Diese Grundierung sorgt dafür, dass der Belag später über eine gute Haftung auf dem Untergrund verfügt. Vollkommen durchgetrocknet ist der Belag nach ca. einer Woche 

Letzter Schritt der VerlegungVersiegelung  

Eine Versiegelung des Belags ist nicht nur im Außenbereich angeraten. Auch in der Garrage, wo häufig mit Schmierstoffen und anderen Materialien gearbeitet wird und wegen des hohen Gewichts eines jeden Fahrzeugs, das in der Garrage abgestellt wird, ist eine Versiegelung der Oberfläche des Steinteppichs sinnvoll. Für die Versiegelung werden ein sogenannter Oberflächenverfestiger und ein Porenfüller verwendet. Der Porenfüller muss dabei nichts zwangsläufig genutzt werden. Zudem kann der Oberflächenverfestiger verhindern, dass es zu punktuellen Schäden durch höhere Belastungen kommt. Vor dem Auftragen des Oberflächenverfestigers ist es wichtig, dass der Porenfüller, der optional aufgetragen werden kann, getrocknet ist

Weitere Vorteile der Versiegelung  

Dank des Auftragens eines Oberflächenverfestigers und der damit vorhandenen Versiegelung des Steinteppichbelages, ist fast gänzlich ausgeschlossen, dass Flüssigkeiten wie Wasser im Belag versickern. Dies gilt nicht nur für Regenwasser oder Wasser aus dem Gartenschlauch zwecks kurzen Abspritzens des Belages für die Reinigung bzw. dem Darüberwischen mit Mob oder Nasssauger.

Wir verlegen dein Steinteppich

Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an oder nutze die jeweiligen Formulare, um uns zu schreiben. Wir setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung.
KONTAKT
© Copyright 2022 - Turp Bodentechnik - Alle rechte vorbehalten
envelopephone-handsetphonemap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram