Als Steinteppich wird ein Bodenbelag bezeichnet, dessen Grundlage aus Marmor- oder Quarzkieseln besteht. Dieser kann sowohl gefärbt als auch ungefärbt verarbeitet werden. Ein ganz exklusives Erscheinungsbild ergibt sich durch die Verarbeitung von Edelsteinen im Steinteppich. Welche Art von Kiesel auch gewählt werden, alle Varianten werden durch Hinzufügen von Epoxid oder Polyurethan miteinander verbunden – dies ergibt sodann ein nahtloser „Steinteppichbelag“ der besonderen Art.
Diese Art Bodenbelag eignet sich im Grunde für alle Räumlichkeiten im Inneren sowie für den Außenbereich. So kann ein Steinteppich in einem Ladenlokal, in einem Büro, einer Wohnung oder auf einer Terrasse ausgelegt werden. Zu berücksichtigen ist lediglich, dass die mechanische Belastung der Fläche nicht mehr als N/mm² betragen darf und der Boden keine hohe chemische Belastung ausgesetzt wird.
Das Schöne an dieser Art Bodenbelag ist, dass Sie schon fast grenzenlos Ihre Wünsche und Ideen damit realisieren können. Farblich können Sie alles wählen, was Ihnen gefällt und vom Design her kann ebenfalls so ziemlich alles realisiert werden – solange es dann auch technisch und handwerklich umgesetzt werden kann. So können Sie Ihr Geschäftslokal mit einem Steinteppichbelag versehen, der im Design her etwa das widerspiegelt, was Sie dort verkaufen oder präsentieren. So wäre es auch möglich, ein Logo in den Boden einzuarbeiten, welches das Ladenlokal oder das Unternehmen repräsentiert. Ebenso besteht die Möglichkeit, aufwendige Ornamente einfließen zu lassen, die dem Boden entsprechend ein individuelles Design verleihen. Den Möglichkeiten in der Gestaltung sind folglich kaum Grenzen gesetzt.
Wird er nicht übermäßig mit Chemikalien überbeansprucht, ist dieser extrem strapazierfähig. Als Beispiel kann Quarz genannt werden, welches mit einem Härtegrad von härter ist als Stahl. Daraus lässt sich schon erahnen, dass dieses Material folglich bei weiten widerstandsfähiger ist als herkömmlicher Fliesenbelag. Somit eignet sich der Steinteppichbelag auch hervorragend für ein Geschäftslokal beziehungsweise Ladenlokal.
Sowohl im Wohnbereich als auch in einem Geschäftslokal liegen die Vorzüge in seiner Pflegeleichtigkeit, seiner Strapazierfähigkeit und in seiner Entflammbarkeit. So verkraftet ein Steinteppichboden in der Regel Temperaturen von -40 °C bis 60 °C und kurzfristig sogar bis 100 °C, wie es bei Quarz der Fall ist. Somit ist ein perfekter Brandschutz gegeben.